Wjatscheslaw Побоженский geboren am 15. März 1942 in der Stadt Saratow.
Absolvierte die Fakultät für Architektur der Lisi.
Mitglied der «Union der unabhängigen Künstler».
Mitglied der Union der Künstler von Russland.
Arbeit verkauft auf der Auktion Sotheby ' s, Christie, Bukowski.
Mehr als 100 Teilnehmer 20 Gruppen-und Einzelausstellungen in Russland und im Ausland. Erwähnt in der «Enzyklopädie der Kunst aller Zeiten und Völker» (Paris, Verlag «Бенезит», 1999.) als Vertreter der abstrakten Barock. Zwei Werke befinden sich in der Sammlung des Vatikans, für die der Künstler erhielt die Medaille von Papst Johannes Paul II.
Ausstellung:
1983. – Die erste Ausstellung ТЭИИ «Kameradschaft experimentellen Kunst», Palast der Jugend, Leningrad;
Jahr 1984. – Ausstellung ТЭИИ «Rande des Porträts», DK von ihm. Kirov, Leningrad;
1986. – Einzelausstellung in der Galerie "Artegranika OY", Helsinki, Finnland;
1987-1990. – Ausstellung der Gruppe «die Insel», Leningrad;
1988-190гг. – Auktionen Arts "Deutsch Auktion Haus", Zürich, Schweiz;
1988-1990. – Ausstellung sowjetischer Künstler in der Galerie "Koller", Schweiz;
1989. – Ausstellung «Kunst-Советико-89», Helsinki, Finnland;
1989. – Auktionen "Sothby", "Chrisny", Stockholm, Schweden;
1990. – Ausstellung sowjetischer Künstler in Barcelona, Spanien, "Tradition und Perestroika", Paris, Frankreich, "Philips", London, England;
1992. – Einzelausstellung in der Galerie «mars», Moskau;
1994. – Ausstellung von Leningrad Künstler in der Galerie "Barbara Botz", Düsseldorf, Deutschland;
1995. - Einzelausstellung, Stadt Aachen, Deutschland;
1995, 1996, 1997. – Einzelausstellungen in der Galerie "Barbara Botz" Stadt Puerto Andratx, Mallorca;
1997. – Teilnahme an der internationalen Aktion zur Vorbereitung auf die feier des 2000-Jahr-Jubiläum des Christentums (Wandbild erstellen «Erzengel Raphael» im Auftrag des Vatikans, 10х4м), Krakau, Polen;
1998g. – Herbst-Auktion P. Карбштайна;
2000g. – Einzelausstellung in der Galerie "Nudling Fulda", Deutschland;
2000g. – Internationale Ausstellung D. Bleksham, London, England;
2002-2004. – Ausstellung Spirituelle Mission» im Museum für Völkerkunde, St. Petersburg;
2004. – Die 2. Grafik-Biennale, Manege, St. Petersburg;
2005. – Die Ausstellung «Petersburger Pilger», Ausw. Museum der Geschichte der Religion, St. Petersburg;
2006. – Einzelausstellung im «Zentrum des Buches und der Graphik», Sankt Petersburg;
2006. – Einzelausstellung in München, Deutschland;
2007. – Einzelausstellung in der Industrie-und Handelskammer, Moskau.